ENROLE-acute unterwegs
Seit diesem Frühjahr arbeiten wir an der Aufbereitung und Analyse der Daten, die wir im verganenen Jahr erhoben haben. Wir sind zuversichtlich, dass wir im Herbst erste Ergebnisse des Projekts präsentieren können. Währenddessen nutzen wir die Gelegenheit, auf verschiedenen Veranstaltungen unsere bisherigen Fortschritte und Erkenntnisse zu teilen.
Nachfolgend finden Sie die Veranstaltungen, auf denen wir in diesem Jahr vertreten sind:
- Vom 03.07. – 04.07.2024 nahm Marcelina Roos mit einer Posterpräsentation zur Planung der Prozessevaluation an der Summer Conference der European Academy of Nursing Science (EANS) in Turin teil.
- Am 19.09.2024 sind wir auf dem Pflegetag NRW des Deutschen Berufverband für Pflegeberufe (DBfK) in Köln im Rahmen einer Session zu „Neue Aufgabenfelder für Pflegefachpersonen“ vertreten. Pflegeexperte Sebastian Löder und Verena von der Lühe aus dem wissenschaftlichen Team werden hier über Zwischenergebnisse der Interventionsphase berichten.
- Am 26.09.2024 stellt Marcelina Roos die Hauptergebnisse der Interventionsentwicklung und Implementierungsstrategien beim 23. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung in Potsdam vor.
- Erste Ergebnisse zur personzentrierten Versorgung im Rahmen des Projekts beim 12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Fürth vom 10. – 12.10.2024.
Wir freuen uns auf die zahlreichen Möglichkeiten, unsere Forschungsergebnisse von ENROLE-acute vorzustellen.

Marcelina Roos bei der EANS Summer Conference in Turin